Warum hat eine so kleine Stadt eigentlich so viele
Kirchen? Warum wurden diese Kirchen fast alle gleichzeitig (nämlich vor 800
Jahren) gebaut? Warum sind hier alle Mauern grün, einige Stiftergestalten
durchsichtig und einer der Glockentürme schief?
Dieser Stadtführer ist für
alle gedacht, die gerne weiterfragen. Er stellt die bekannten Sehenswürdigkeiten
vor und zeigt nebenbei, dass auch Unbekanntes sehenswert ist. Er erklärt die
historischen Hintergründe und Zusammenhänge und lenkt den Blick auf all die kuriosen
Details, die viel zu oft übersehen werden. Kurz: Dieses Buch lädt dazu ein, die
Stadt Soest und ihre Umgebung nicht nur zu besichtigen, sondern in all ihren
Facetten zu erkunden und sich dabei immer wieder überraschen zu lassen.